Wir mit euch

Kooperationen

Durch die Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern wird der Alltag an unserer schönen Schule bunter und abwechslungsreicher.

Überschrift

TPZ (Theaterpädagogisches Zentrum)

Meike Blunks Zirkus-AG ist inzwischen schon ein „Klassiker“ in der Ganztagsschule.

Jedes Schulhalbjahr endet mit einer Aufführung in der „Sporthallen-Manege“, zu der wir Eltern, Freunde und Verwandte einladen.

Dann können alle zeigen, was sie gelernt haben: akrobatische Figuren, Scherbenlaufen, Balancieren auf dem Rola-Bola-Brett und der Laufkugel, Zaubertricks und vieles mehr.

Musikschule des Emslandes

Im Rahmen des landesweiten Projektes "Klassenmusizieren" bildet bei uns Frau Groth Erst- und Zweitklässler zu "Blockflöten-Akrobaten" aus.

Ihr Können zeigen die Kinder regelmäßig bei Auftritten in der Schule und auch beim Tag der Offenen Tür der Musikschule!

Kooperationsverbund "Besondere Begabungen"

Gemeinsam mit den Grundschulen Gauerbach und Bramsche sowie der Overbergschule und dem Gymnasium Georgianum bilden wir den Kooperationsverbund Besondere Begabungen.

Wir alle wollen die Stärken unserer Schulkinder besonders fördern und herausfordern.

Jeweils im ersten Schulhalbjahr laden uns im Rahmen des „Drehtürmodells“ Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Georgianum zum naturwissenschaftlichen Forschen und Experimentieren in ihre Schule ein.

Kooperation mit den Kindertagesstätten

Im Hinblick auf die Einschulung arbeiten wir gut und vertrauensvoll mit vielen KiTas in Lingen zusammen.

Besonders engen Kontakt pflegen wir zur KiTa St. Elisabeth, die besonders viele unserer zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler besuchen.

Wichtig beim Übergang ist uns, dass Eltern und Kinder uns schon vor der Einschulung kennenlernen.

Darum bauen wir im letzten Kindergartenjahr den Kontakt zu Groß und Klein auf mit

  • thematischen Elternabenden
  • Beratungsgesprächen
  • Besuchen der Vorschulkinder in der Schule im Rahmen der Vorleseaktionen, der Schnuppernachmittage und der Teilnahme am Unterricht der zweiten Klassen.

So ist allen die Schule schon vertraut, wenn es nach den Sommerferien endlich los geht!

Schachverein Lingen

Seit über 15 Jahren gibt es an unserer Schule schon eine Schach-AG und es gibt eine hervorragende Kooperation zwischen der Schule und dem Schachverein. Einige Kinder aus der AG nehmen auch an den Jugend-Trainingsstunden des Vereins teil, die ebenfalls in unserer Schule unter Anleitung qualifizierter Trainer stattfinden.

2018 wurden wir von der Deutschen Schachjugend als "Deutsche Schachschule" ausgezeichnet!